Der vereint das zeitlose -Design mit der Kunst des Kamado-Grillens. Mit einem verstellbaren Einsatz () für deinen bietet der Sockel Flexibilität und ist von geeignet: Urban Large, The Bastard VX und das Big Green Egg Large.
Unter dem Kamado kannst du das Holz lagern. Der Sockel besteht ausund ist mit einer ausgestattet. Aufgrund eines chemischen Prozesses weist Cortenstahl auf seiner Oberfläche eine Schutzschicht auf, die im Vergleich zu anderen Stahlsorten seine Beständigkeit gegen atmosphärische Korrosion erhöht. Die schützt vor Oxidationsbohrungen.
Um ein bequemes Manövrieren zu ermöglichen, verfügt der Kamado-Tisch über , davon zwei Lenkrollen und zwei Bockrollen, sowie einen. Dank der Keramikplatte ist es möglich, den Kamado-Tisch – im Gegensatz zu einer Teakholzplatte – aufzubewahren.
OFYR bietet den Sockel in an: mit einerund mit einer. Nutze das , um deinen Favoriten zu wählen.
In unserem findest du eine große Auswahl verschiedenartiger Kamado-Tische von OFYR, etwa mit einer Arbeitsplatte aus Beton und mit einer Sockelbreite von 65 cm oder 135 cm.
✓ Verschiedene Größen
Die erhältst du in zwei unterschiedlichen Breiten: 75 cm und 150 cm. Wähle deinen Favoriten im Varianten-Menü aus.
✓ Mit Ablagefach
Der Kamado-Grill wird in das Loch der Arbeitsplatte eingesetzt, die aus Keramik besteht. Daneben gibt es ein schmales Ablagefach für Gewürze, frische Kräuter und Grillzubehör.
✓ Praktischer Griff und Rollen
Als besonderes Merkmal zeichnet sich ein seitlicher Griff zum besseren Bewegen sowie als Ablage für Geschirrtücher und Grillbesteck aus. Zudem befinden sich unten vier Räder, mit denen du den Sockel leicht an verschiedenen Stellen im Garten platzieren kannst. Beachte, dass der Sockel mit Kamado sehr schwer zu bewegen ist.
✓ Integriertes Holzfach
Die sind an einer Seite offen und ermöglichen die Lagerung des Brennholzes. Durch den Einsatz des Kamado-Grills ist der Stauraum jedoch begrenzt.
✓ Richtige Lagerung
Die Oberflächen bestehen aus Stahl, dessen Struktur und Farbe sich mit der Zeit immer weiter verändern. Aufgrund der Korrosion kann es bei Cortenstahl in Verbindung mit Wasser zu Flecken auf hellen Stein- und Holzoberflächen kommen. Es empfiehlt sich für alle Modelle das Aufstellen im Innenbereich bei langer Nichtverwendung bzw. im Winter.
✓ Reinigung und Materialpflege
Den Sockel kannst du nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch abwischen. Damit die Keramik-Arbeitsfläche im guten Zustand bleibt, solltest du diese nach dem Kochen stets reinigen.
✓ Kompetente Beratung
✓ Kauf auf Rechnung
✓ 0 %-Finanzierung
✓ Versandkostenfreie Lieferung ab 49 € innerhalb Deutschlands
✓ Verlängertes Rückgaberecht von 100 Tagen
✓ Bei Fragen stehen wir dir unter gern zur Verfügung


















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.